Nepal News

Feed
Reisender
Paul Heinrich Bernreuther
Schulnote
1.0
Gesamteindruck
Leistungen/Service
Freundlichkeit
21 Tage Annapurna /Poon Hill/ Camping
Paul Heinrich aus Thalmaessing schreibt:
Die komplette Annapurna-Runde im Zelt als Einziger an allen Tagen durchzuführen, führt bei anderen Trekkern fast immer zur Frage „Why?“, beantwortet habe ich die Frage immer mit „Why not?“.
Die Tour war sowohl von Deutschland aus als auch in Nepal den Umständen entsprechend allerbestens organisiert. Den Begriff „den Umständen entsprechend“ muss man hier positiv auffassen, Nepal ist nun mal nicht Deutschland.
Ich hatte das unverschämte Glück mit 2 Guides unterwegs zu sein, ein Umstand der am 14.10.2014 am Thorung La nicht mit Gold aufzuwiegen gewesen wäre. Zig-Sterne-Koch Ram prasad Rai hat zwar eine Guidezulassung und war Guide nach außen hin, die internen Abläufe organisierte Assistenzguide Shukra Bir Rai (so hat es mir Milan auch im Eingangsgespräch mitgeteilt), dazu kamen noch die 3 Träger Bibash Rai, Raj Kumar Rai und Bisan Rai.
Da die Annapurna-Runde im Zelt sehr ungewöhnlich ist, war es manchmal nicht ganz leicht einen „Zeltplatz“ zu finden. Aber wir haben immer eine passende Lösung gefunden. Statt in den großen „Legebatterien“ waren es oft die Gärten von Lodges der 1.Generation oder bei Lodges für die Einheimischen oder direkt an den ursprünglichen Tea-Shops. Die Aussicht auf die wolkenfreie komplette Annapurnaverwandtschaft vom Zelt vor dem Tea-Shop bei Gusang übertrifft dabei sogar noch meinen bisherigen Favoriten, das Campamento Pehoe am Paine-Massiv in Chile.
Abgesehen vom 14.10.2014 war das Wetter fast immer traumhaft. Morgens immer wolkenloser Himmel, nachmittags dann manchmal Wolken und nachts an 2 Tagen etwas Regen. Wir waren eigentlich immer gemeinsam unterwegs, also nicht getrennt nach Guide/Kunde und Mannschaft.
Wenn es wirklich um Leben oder Tod geht, dann ist eine in dieser Situation absolut uneingeschränkt fast unvorstellbar perfekt funktionierende Mannschaft die perfekte Lebensversicherung. Und solch eine perfekte Lebensversicherung waren Ram prasad Rai, Shukra Bir Rai, Bibash Rai, Raj Kumar Rai und Bisan Rai am 14.10.2014 am Thorung La, für deren Einsatz und Urteilsvermögen ich mich hier öffentlich persönlich bedanken will. Auch einen herzlichen Dank an Milan, dass er mir diese 5 Profis in ihrem Fach zur Seite gestellt hat.
Was war am 14.10.2014? An diesem Tag ereignete sich am Thorung La eine der größten Tourismuskatastrophen in der Geschichte Nepals. Und genau an diesem Tag waren wir am 5416m hoch gelegenen Thorung La Pass. Im Neuschnee, Nebel und einem extremen Schneesturm wurde der eigentlich, abgesehen von der Höhe, relativ einfache Pass mehr als 10 Personen (ich kann die Zahl immer noch nicht glauben und die oft genannte weit höhere Zahl schon gar nicht) zum tödlichen Verhängnis.
Und wir alle 6 haben diese Katastrophe ohne die geringste Schramme überstanden, obwohl um den Pass und die ersten paar hundert Höhenmeter nach dem Pass weit mehr als nur Horror pur war. Zustände die man seinem schlimmsten Feind nicht wünscht. Stundenlang nur an 5-10s je Minute Sicht von 50-150m, ansonsten war die Sicht im Schneesturm gleich Null. Nur alle zusammen und im Ziehharmonikasystem war es uns möglich, dort den Weg zu finden.
Als wir in Muktinath angekommen waren, haben uns Guides von anderen Veranstaltern gefragt, dass ihnen Kunden und/oder Porter abgehen und ob wir wüssten wo diese abgeblieben sind.
Ich möchte mir gar nicht vorstellen, was passiert wäre, wenn ich vor Ort nicht mit enjoy-nepal unterwegs gewesen wäre. Das was ich bei anderen Guides an situativer Unfähigkeit am Thorung La erlebt habe, da muss die oft zitierte Kuhhaut verdammt groß sein.
Und ich hätte nie gedacht, dass in der Situation am Thorung La so viele Menschen so schnell in einen mentalen Totalausfall ausarten können.
Bis zum Ende der Tour sehen wir nur noch 2-3 Personen, die wir schon vor dem Thorung La gesehen haben.
Nochmals herzlichen Dank an enjoy-nepal, bis zum nächsten Mal in Nepal.
Mehr Infos zu Paul Heinrich's Tour
Blick vom Thorong La Pass Richtung Ledar.
Quelle: enjoy-nepal.de
Reisender
Meik Kuhl
Schulnote
1.0
Gesamteindruck
Leistungen/Service
Freundlichkeit
17 Tage Annapurna Runde via Thorong La Pass
Meik aus Wesseling schreibt:
HUHU
So das war´s dann! Die Tour war nahezu perfekt organisiert! Nein perfekt organisiert, das das mit der Abholung vom Bus im Kathmandu nicht geklappt hat verbuche ich mal als persönliches Pech. Das schmälert aber den Gesamteindruck der Reise in keinster Weise. Arjun und Sunil waren perfekte Begleiter, obwohl Arjun, was die Routenwahl anging nicht, ganz so flexibel war wie versprochen. Im Nachhinein stellte sich das aber als Gut heraus.
Alles in allem hatten wir eine schöne Zeit in einer atemberaubenden Landschaft. Die Wahl der Unterkünfte war immer gut bis sehr gut.
Das Einzige was ich persönlich an der Tour ändern würde wäre der erste Wandertag. Ich würde einen Ort weiter gehen als Ngadi. Durch die Baustelle dort ist, ist es dort nicht wirklich schön und der nächste Ort ist schön ruhig gelegen.
Ich werde Dich wärmstens weiter empfehlen!
Schöne Grüße Meik
Mehr Infos zu Meik's Tour

Blick vom Thorong La Pass Richtung Ledar
Quelle: enjoy-nepal.de
Reisende
Uta Nostitz
Schulnote
1.0
Gesamteindruck
Leistungen/Service
Freundlichkeit
20 Tage Annapurna Runde via Thorong La Pass
Uta aus Muehlhausen schreibt:
Am Wochenende bin ich tief beeindruckt und ganz glücklich aus Nepal zurückgekommen. Ich hatte eine unglaublich schöne Reise, die ich nicht so schnell vergessen werde. Alles hat prima funktioniert und unsere Crew hat uns jeden Wunsch von den Augen abgelesen. Von ganzem Herzen kann ich mich nur bei Jedem bedanken, der an an diesem Trip mitgearbeitet hat. Auf jeden Fall werde ich "Enjoy Nepal" weiter empfehlen und wenn es mich wieder in die Berge zieht, unbedingt kontaktieren.
NAMASTE!
Mehr Infos zu Uta's Tour

Blick vom Thorong La Pass Richtung Ledar
Quelle: enjoy-nepal.de
Reisender
Werner Narr
Schulnote
1.0
Gesamteindruck
Leistungen/Service
Freundlichkeit
20 Tage Manaslu Lodge Trek
Werner aus Bayreuth schreibt:
Hatte die Manaslu-Tour drei Tage kürzer gelaufen. Anfangslaufintervalle waren teils zu kurz, Ruhetage für mich nicht so nötig, deshalb hatten wir die Tour verändert und es wurde mit der Organisation vor Ort gut abgesprochen, so dass zusätzliche Übernachtungen in Kathmandu übernommen wurden und ich auch Unterstützung fand, den Flug zurück, zwei Tage früher zu buchen. Mein Guide Eka und der Porter Hary waren spitze, Milan von der Organisation in Kathmandu ebenso. Würde wieder bei ihnen buchen.
Mehr Infos zu Werner's Tour

Abstieg vom Larke-La-Pass.
Quelle: enjoy-nepal.de
Reisende
Ute Schmid
Schulnote
1.3
Gesamteindruck
Leistungen/Service
Freundlichkeit
15 Tage Annapurna Basecamp
Ute aus Tuebingen schreibt:
Wir sind den Annapurna Basecamp-Trek zu zweit mit einem Guide und einem Träger Ende September/Anfang Oktober gelaufen und hoch zufrieden mit unseren Reiseerlebnissen :-) Unsere beiden nepalesischen Begleiter waren sehr kompetent und erfahren und auch menschlich eine große Bereicherung unserer Reise. Die Tour haben wir spontan um den Poon-Hill-Trek verlängert, was problemlos möglich war und alles nach Plan geklappt hat (sogar die Aussicht).
Der Trek an sich ist ein tolles Erlebnis, aber auch dementsprechend viel los auf dem Weg. Außerdem hatten die Chinesen wohl zur selben Zeit Ferien... trotzdem abwechslungsreich und grandiose Bergsichten... Da der Monsun eher später aufhört, gab es auch die ein oder andere Blutegel-Attacke, konnte aber gut abgewehrt werden, z.B. mit langen Hosen :-)
Alle Transporte (Flughafen, Pokhara,...) haben super geklappt, man brauchte sich keine Sorgen zu machen.
Auch bei der Vorbereitung war das Büro in Deutschland für Tips und letzte Fragen sofort erreichbar. Insgesamt sehr zu empfehlen!
Mehr Infos zu Ute's Tour

Der Dhaulagiri und die Annapurna.
Quelle: enjoy-nepal.de
Reisender
Schulnote
1.0
Gesamteindruck
Leistungen/Service
Freundlichkeit
13 Tage Flüge und Permit
Gabi Anna aus Worpswede schreibt:
Ihr seid ein kompetentes Team..
habt auf alles eine Antwort..
verlässlich...und vor Ort so freundlich..
Namaste!!!
Mehr Infos zu Gabi Anna's Tour
Der Dahulagiri gesehen vom Poonhill.
Quelle: enjoy-nepal.de
Agentin
Anja Töpfer
Indra Jatra Yenya Festival
eines der größten Straßenfeste startet ab heute in Kathmandu
Yenya bedeutet "Kathmandu festival".
Es werden Masken von Vishnu, Bhairab und Shiva zur Schau gestellt und die lebende Göttin Kumari zeigt sich bei diesem besonderen Anlass.

Die Kumari (Sanskrit, f., कुमारी, kumārī, wörtlich: „Mädchen“) gilt in Nepal seit dem 16.
Quelle: wikimedia.org
Agentin
Anja Töpfer
Tiefere Preise in der Nebensaison
wir freuen uns, dass wir euch ab heute noch bessere Preise anbieten können.
Ab jetzt sind zu jeder Tour lukrative Angebote für die Nebensaison eingefügt.
Es gibt jetzt sehr interessante Reisezeiträume wie z.B. Dezember, Januar und Februar die in die Nebensaison fallen!
Das ist doch eine Überlegung wert!?
Agentin
Anja Töpfer
Neue Flugverbindungen in Nepal
in Kooperation mit China soll Nepali Airlines wieder in die Luft.
In Vergangenheit fand so gut wie kein Flugverkehr mit Nepali-Airlines mehr statt.
Wir sind gepsannt, ob sich die Kooperation mit China bewährt und weitere Flüge bereitstellen kann.

Nepalese tourism have received two new gems to rocket up the boosting industry. The launch of two new aircrafts, one private international,
Quelle: com.np
Mitarbeiter
Die Honigjäger im Himalaya
eine tolle Bildreihe des Künstlers Andrew Newey, der den Alltag der Honigjäger aus einer Mischung von Fotografien und gemalten Bildern dokumentiert.

Quelle: andrewnewey.com