Kanchenjunga Base Camp
Nepal Reiseangebot
Lodge und Zelttrekking im Osten Nepals zum Kanchenjunga Basislager Eine anspruchsvolle Wanderung auf einsamen Wegen.

Kangchenjunga Trekking
Tour Kanchenjunga Base Camp

Bereite dich auf ein Trekking-Erlebnis der Superlative vor, dass dich in eine der abgelegensten und ursprünglichsten Regionen Nepals entführt: das Kanchenjunga Base Camp. Diese anspruchsvolle Tour führt dich zum Fuße des Kanchenjunga (8.586 m), dem dritthöchsten Berg der Welt, und ist ein wahres Abenteuer für erfahrene Trekker, die die Stille der Wildnis und die Authentizität unberührter Kulturen suchen.
Fernab der touristischen Massen des Everest-Gebiets tauchst du hier in eine faszinierende Landschaft ein, die von üppigen Rhododendronwäldern, reißenden Flüssen und schließlich der kargen Schönheit des ewigen Eises geprägt ist. Du wanderst durch entlegene Sherpa- und Limbu-Dörfer, deren tibetisch-buddhistische Traditionen noch tief verwurzelt sind, und erlebst das Leben im Himalaya in seiner unverfälschtesten Form.
Die Reise zum Kanchenjunga Base Camp ist eine Kombination aus Lodge- und Zelttrekking, die dir die Flexibilität und das Gefühl einer echten Expedition vermittelt. Sie gipfelt in spektakulären Ausblicken auf den gewaltigen Kanchenjunga und seine umliegenden Gipfel, die nur wenige zu Gesicht bekommen. Wenn du bereit bist für eine körperliche Herausforderung und eine unvergessliche Begegnung mit der majestätischen Natur und Kultur Ostnepals, dann ist der Kanchenjunga Base Camp Trek dein nächstes großes Abenteuer.
Hier sind die besonderen Höhepunkte, die das Kanchenjunga Base Camp Trekking zu einem einzigartigen und unvergesslichen Erlebnis machen:
- Der Kanchenjunga (8.586 m): Steh am Fuße des dritthöchsten Berges der Welt und genieße die spektakulären Ausblicke auf diesen gewaltigen Achttausender und seine umliegenden Gipfel – ein Anblick, der nur wenigen Trekking-Enthusiasten vergönnt is
- Abgelegene und unberührte Natur: Erlebe eine der am wenigsten frequentierten Trekking-Regionen Nepals. Hier findest du unberührte Landschaften, eine reiche Flora und Fauna sowie eine Stille, die in populäreren Gebieten selten geworden ist
- Vier Passüberquerungen: Meistere die anspruchsvolle Überquerung von vier hohen Pässen (Sinelapcha La, Mirgin-La-Pass, Sinion-La-Pass und Selele-La-Pass), die dir unglaubliche Panoramablicke auf die Himalaya-Kette bieten
- Authentische Kulturbegegnungen: Tauche ein in die unverfälschte Kultur der Sherpa- und Limbu-Gemeinschaften in den abgelegenen Bergdörfern. Erlebe traditionelle Lebensweisen und die herzliche Gastfreundschaft der lokalen Bevölkerung
- Kombination aus Lodge- und Zelttrekking: Genieße die Flexibilität und das echte Expeditionsgefühl durch die Kombination von Übernachtungen in einfachen Lodges und komfortablen Zeltcamps in den höheren, abgelegenen Regionen
- Vielfältige Landschaften: Wandere durch eine beeindruckende Bandbreite an Vegetationszonen – von subtropischen Wäldern mit blühenden Rhododendren (im Frühjahr) und wilden Flüssen bis hin zu kargen, hochalpinen Moränenlandschaften und Gletschern
- Optionale Gipfelbesteigungen: Für besonders ambitionierte Trekker besteht die Möglichkeit, den Dromo Sporn (knapp 6.000 m) zu besteigen und die atemberaubende Aussicht von noch höherer Warte zu genießen
ab € 3.199,00
5✖
15✖
3✖
★
★★
Reiseverlauf Kanchenjunga Base Camp
Tagesetappe Kathmandu Tribhuvan Int. Airport (1.346 m)
Abholung am Flughafen in Kathmandu.
Kathmandu (1.314 m)
Ankunft in der Hauptstadt Kathmandu und Transfer ins Hotel. Am Abend ist ein Welcome- Dinner geplant, um sich kennen zu lernen und letzte Fragen zu klären.
- Auto 1:00 Stunden Fahrzeit im privaten Auto oder Taxi
- Eine Übernachtung im Hotel, Übernachtung mit Frühstück (ÜF), 3 Sterne
Tagesetappe Bhadrapur (111 m)
Flug nach Bhadrapur und Fahrt nach Phidim
- Flugzeug 1:00 Stunden Flug
Phidim (1.199 m)
Flug nach Bhadrapur und Fahrt nach Phidim
- Auto 4:00 Stunden Fahrzeit im privaten Auto oder Taxi
- Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Hellok (1.191 m)
Fahrt über Taplejung nach Hellok
- Auto 5:00 Stunden Fahrzeit im privaten Auto oder Taxi
- Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Yasang (2.087 m)
Heute beginnt der Trek mit einer kurzen Etappe zum Eingewöhnen bis Yasang auf ca. 2.100 Metern. Der Weg führt am Simbuwa-Khola Fluss entlang und ist eine einfache Etappe zur Eingewöhnung. (Gehzeit ca. 4h, 745 m↑, 200 m↓).
- Trekking 4:00 Stunden
- Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Tortong (3.070 m)
Oberhalb des Flusstals führt der Weg weiter durch Rhododendronwälder. Die kleine Ortschaft Tortong liegt knapp unter 3000 Metern, der Aufstieg ist die erste Herausforderung auf diesem Trek. (Gehzeit ca. 5h, 945 m↑, 160 m↓). Hier ist ein Reservetag /Ruhetag geplant, der zur freien Verfügung steht. Es gibt viele Möglichkeiten für Ausflüge.
- Trekking 5:00 Stunden
- Zwei Übernachtungen in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Tseram (3.866 m)
Durch Nadel- und Laubbäume geht es weiter in Richtung Tseram. Im Frühjahr ist die Rhododendronblüten beeindruckend. (Gehzeit ca. 5h, 970 m↑, 60 m↓). Zur optimalen Höhenanapassung hast du einen weiteren Tag zur Verfügung, denn am Tag darauf querest du die 4000-Meter-Marke am Selele-Pass. Dafür bietet sich heute eine Akklimatisationswanderung in Richtung Yalung-Gletscher an, (Gehzeit Richtung Yalung-Gletscher ca. 5-6h, 650 m↑, 650 m↓).
- Trekking 5:00 Stunden
- Zwei Übernachtungen in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Sele La (4.215 m)
Camp hinter dem Sele-La-Pass Heute führt der Weg über die vier großen Pässe: Sinelapcha La (4705 m). Mirgin-La-Pass (4620 m) Sinion-La-Pass (4440 m) Selele-La-Pass mit (4480 m) Nimm dir Zeit, und mache die Pausen die du für diese Etappe brauchst. Genieße die Aussicht auf die höchsten Berge der Welt. (Gehzeit ca. 7h, 850 m↑, 500 m↓).
- Trekking 7:00 Stunden
- Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Ghunsa (3.425 m)
Heute führt der Weg in Richtung Kanchenjunga-Basislager hinab, zum Tamo-La-Pass (3940 m). Der Weg führt durch Rhododendron- und Wacholderwälder in die schöne Ortschaft Ghunsa (Gehzeit ca. 5h, 925 m↑, 130 m↓). Akklimatisations- und Ruhetag in Ghunsa. Bei gutem Wetter lohnt sich der sehr steile Aufstieg zu einem Aussichtspunkt auf ca. 3950 m Höhe (Gehzeit ca. 3h, 550 m↑, 550 m↓).
- Trekking 5:00 Stunden
- Zwei Übernachtungen in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Kambachen (4.137 m)
Entlang des Flusses geht es allmählich weiter aufwärts bis Kambachen. In dem kleinen Ort hast du eine atemberaubende Aussicht auf umliegenden Berge. (Gehzeit ca. 6h, 830 m↑, 150 m↓).
- Trekking 6:00 Stunden
- Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Lhonak (4.779 m)
Von Kambachen aus führt der Weg zunächst angenehm flach und später über Geröll und Moränen ansteigend nach Ramtang (4370 m). Auf dem weiteren Abschnitt kannst du, mit etwas Wetterglück, den „Kantsch“ das erste Mal sehen. Über den Lhonak-Gletscher erreichst du den gleichnamigen Lagerplatz auf ca. 4760 m mit einem grandiosen Panorama in alle Richtungen (Gehzeit ca. 6h, 860 m↑, 200 m↓).
- Trekking 6:00 Stunden
- Eine Übernachtung im Zelt, Vollpension (VP)
Kanchenjunga-Basislager (5.119 m)
Die heutige Etappe führt dich zum nördlichen Kanchenjunga-Basislager Pang Pema (5140 m). Wer möchte, kann noch bis zum 5420 m hohen Aussichtspunkt aufsteigen. Der Weg entlang des Gletschers ist steinig und zehrt an den Kräften. (Gehzeit bis Basislager ca. 5h, 600 m↑, 220 m↓; Gehzeit zum Aussichtspunkt und zurück ca. 2h, 250 m↑, 250 m↓ ).
- Trekking 5:00 Stunden
- Eine Übernachtung im Zelt, Vollpension (VP)
Kanchenjunga-Basislager (5.119 m)
Reservetag oder Besteigung des Dromo Sporn (5930 m) Den heuteigen Tag kannst du für die Besteigung des Dormo Sporn (knapp 6.000 Meter) planen. Der anstrengende und steile Aufstieg führt über Gras- und Geröllhänge, ggf. sind kurze Schneefelder zu durchqueren (Gehzeit Dromo Sporn ca. 8h, 790 m↑790m↓).
- Eine Übernachtung im Zelt, Vollpension (VP)
Kambachen (4.137 m)
Heute führt der Weg wieder ins Tal und es sind ca. 1.000 Meter Abstieg bis Kambachen vorgesehen. (Gehzeit ca. 5-6h, 150 m↑, 1205 m↓).
- Trekking 6:00 Stunden
- Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Ghunsa (3.425 m)
Auf dem bekannten Weg geht es weiter bis Ghunsar. (Gehzeit ca. 4-5h, 220 m↑, 885 m↓).
- Trekking 5:00 Stunden
- Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Amjilosa (2.499 m)
Es wird deutlich wärmer und die Flora und Fauna wird wieder vielfältiger. Wälder aus Bambus-, Laub -und Nadelbäumen säumen den Weg. Im Frühjahr ist die Rhododendronblüte beeindruckend schön. (Gehzeit ca. 7h, 150 m↑, 1170 m↓).
- Trekking 7:00 Stunden
- Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Sukethum (2.069 m)
Die Trekkingroute verläuft in der Nähe des Flusses, mit Querungen von Hänge- und Holzbrücken. (Gehzeit ca. 4-5h, 100 m↑, 930 m↓).
- Trekking 5:00 Stunden
- Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Ilam (1.152 m)
Fahrt nach Ilam
- Auto 7:00 Stunden Fahrzeit im privaten Auto oder Taxi
- Eine Übernachtung im Hotel, Übernachtung mit Frühstück (ÜF), 3 Sterne
Tagesetappe Bhadrapur (111 m)
Fahrt nach Bhadrapur und Flug nach Kathmandu
- Auto 4:00 Stunden Fahrzeit im privaten Auto oder Taxi
Kathmandu (1.314 m)
Fahrt nach Bhadrapur und Flug nach Kathmandu. Wer Lust hat, kann in Kathmandu jede Menge kulturelles und viel Sightseeing erleben. Die drei Königsstädte Bhaktapur, Patan und Kathmandu mit ihren mittelalterlich erhaltenen Stadtkernen sowie die bedeutendsten hinduistischen und buddhistischen Heiligtümer im Tal von Kathmandu: Pashupatinath und Bodnath um nur einige zu nennen.
- Flugzeug 1:00 Stunden Flug
- Drei Übernachtungen im Hotel, Übernachtung mit Frühstück (ÜF), 3 Sterne
Tagesetappe Kathmandu Tribhuvan Int. Airport (1.346 m)
Abholung an Deinem Hotel und Fahrt zum Flughafen
Kanchenjunga Base Camp Preis pro Teilnehmer
Hauptsaison
Mrz-Mai, Okt-Dez
Nebensaison
Jan-Feb, Jun-Sep
Unsere Leistungen und Services Kanchenjunga Base Camp
Allgemeines
- Ein gemeinsames Abendessen zum Kennenlernen und Vorbereitung der Tour.
- Alle Gebühren und Genehmigungen für den Eintritt in die Nationalparks.
Transferleistungen
- Shuttle-Service vom Flughafen Kathmandu in Dein Hotel und zurück.
- Alle für diese Tour erforderlichen Fahrten mit Auto, Taxi oder Bus.
- Flug Kathmandu Biratnagar und zurück
Unterbringung/Verpflegung
- Hotel in Kathmandu, 3 Sterne Standard.
- Alle Übernachtungen in den Lodges während des Treks mit Frühstuck/Mittag/Abendessen "a la Carte"
- Beim Campingtrek, drei reichhaltige Mahlzeiten (inkl. Wasser, Tee und Kaffee) am Tag.
Personal
- Englischsprachiger Tourguide während des Trekks
- Porter für das private Gepäck
Nicht enthalten
- Getränke.
Erkunde Kanchenjunga Base Camp auf Google Maps
Weiterführende Links rund um das Reisen und Trekking in Nepal

Du hast noch weitere Ideen oder Änderungswünsche?

Alle unsere Reisen sind jederzeit frei zu gestalten.
Du hast bereits spezielle Vorstellungen von
Deiner Tour und wir haben keine passende Route?
Kein Problem!
Teile uns einfach mit, dass Du die Tour vorher umgestalten möchtest.
Wir freuen uns auf Deine Ideen!
Unverbindliche Tour-Reservierung
Kanchenjunga Base Camp