Island-Peak

Nepal Reiseangebot

Island Peak (6189 m)- Die große Runde durch das Khumbu-Gebiet mit abschließender Besteigung des Island Peaks.

Island-Peak, Island Peak, Hiking, Everest, Nationalpark, Namche Bazaar, Lukla

Everest Hiking

Island Peak, Hiking, Everest, Nationalpark, Namche Bazaar, Lukla

Tour Island-Peak

Everest Trekking, Riffeleis, gesehen aus der Lodge in Chukung.

Riffeleis, gesehen aus der Lodge in Chukung.

Island Peak, Gokyo & EBC

Der Island-Peak oder Imja Tse mit seinen 6.189 Metern ist ein beliebter Aussichtsgipfel in der Khumburegion. Er liegt zwischen der Lhotse-Südwand und der Ama Dablam. Nicht zu vergessen der Mount Everest, der in direkter Nachbarschaft in den Himmel ragt.
Der Island-Peak ist technisch nicht sehr schwierig, ist aber auch kein Wandergipfel. Ein 6.000er im Himalaya erfordert allein auf Grund der Höhe eine gewisse bergsteigerische Vorbereitung.

Du startest mit dem faszinierenden Weg zu den türkisblauen Gokyo-Seen, erlebst die magischen Ausblicke vom Gokyo Ri und überquerst den anspruchsvollen Cho La Pass, der dich direkt auf den Pfad zum Everest Base Camp (EBC) führt. Dort stehst du am Fuße des höchsten Berges der Welt, tauchst in die legendäre Bergsteigergeschichte ein und genießt die einzigartige Sherpa-Kultur. Nach diesen unvergesslichen Trekking-Erlebnissen wartet dein großes Ziel: die Besteigung des Island Peak (Imja Tse). Dieser technisch fordernde, aber für erfahrene Trekker machbare Gipfel auf 6.189 Metern Höhe belohnt dich mit einem unvergleichlichen 360-Grad-Panorama der höchsten Berge der Erde, darunter Everest, Lhotse und Makalu.

Bereite dich auf eine Reise voller Abenteuer vor!

Höhepunkte deiner Gokyo, EBC & Island Peak Tour

  • Die Magie der Gokyo-Seen: Du startest deine Reise mit dem Besuch der atemberaubenden, türkisblauen Gokyo-Seen. Diese Kette von sechs heiligen Gletscherseen inmitten einer spektakulären Berglandschaft ist ein unvergesslicher Anblick

  • Panoramablick vom Gokyo Ri (5.360 m): Erklimme den Gokyo Ri für einen der besten Panoramablicke im gesamten Himalaya. Von hier aus siehst du nicht nur vier Achttausender (Everest, Lhotse, Makalu, Cho Oyu), sondern auch die beeindruckenden Gokyo-Seen unter dir

  • Überquerung des Cho La Passes (5.420 m): Eine anspruchsvolle, aber unglaublich lohnende Etappe ist die Überquerung des Cho La Passes. Dieser Hochgebirgspass verbindet das Gokyo-Tal mit dem Khumbu-Tal und bietet dramatische Landschaften

  • Das legendäre Everest Base Camp (5.364 m): Du stehst am Fuße des höchsten Berges der Welt! Das Erreichen des Everest Base Camps (EBC) ist ein Höhepunkt für jeden Trekker und ein Ort von historischer Bedeutung für den Alpinismus

  • Sonnenaufgang vom Kala Patthar (5.550 m): Der Aufstieg zum Kala Patthar vor Sonnenaufgang ist anstrengend, aber der Ausblick belohnt jede Anstrengung. Erlebe, wie die ersten Sonnenstrahlen den Mount Everest und die umliegenden Gipfel in goldenes Licht tauchen – ein ikonischer Moment

  • Besteigung des Island Peak (Imja Tse, 6.189 m): Das ultimative Ziel deiner Tour! Die Besteigung des Island Peak ist ein herausfordernder, aber für erfahrene Trekker machbarer Aufstieg, der dich auf über 6.000 Meter bringt. Der Gipfel bietet eine unvergleichliche 360-Grad-Aussicht auf die höchsten Gipfel der Welt

  • Eintauchen in die Sherpa-Kultur: Unterwegs wanderst du durch authentische Sherpa-Dörfer wie Namche Bazaar und erlebst die herzliche Gastfreundschaft und tiefe Spiritualität der Einheimischen. Besuche alte Klöster und Chörten, die die Landschaft prägen

  • Atemberaubende Bergszenerie: Überall wirst du von majestätischen Gipfeln, tiefen Tälern und unberührter Wildnis umgeben sein, die dich immer wieder zum Staunen bringen wird


Rezensionen(20)

Ø 4.5 von 5 Sternen

Durchführung
Privattour
Termin
Wunschtermin
Preis pro Person

ab € 2.099,00

Dauer
24 Tage
Maximale Höhe
6.189 m
Schwierigkeit(?)
Alpine leicht
Merkmale

5✖

17✖

2✖

Download
Jetzt einchecken :)

Reiseverlauf Island-Peak

Tag 1

Tagesetappe Kathmandu Tribhuvan Int. Airport (1.346 m)

Abholung am Flughafen und Transport in Dein Hotel.

Kathmandu Tribhuvan Int. Airport,

Tag 1

Thamel (1.300 m)

Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Am Abend laden wir zu einem gemeinsamen Essen in Thamel ein. Hier können alle offenen Fragen geklärt werden.

  • Eine Übernachtung im Hotel, Übernachtung mit Frühstück (ÜF), 3 Sterne
Thamel,

Tag 2

Ramechhap (1.356 m)

Dein Tag startet früh am Morgen in Kathmandu. Ein Transfer holt dich von deinem Hotel ab und bringt dich zum Flughafen Ramechhap (Manthali Airport). Diese Fahrt dauert je nach Verkehr etwa 4-5 Stunden und bietet dir bereits erste Einblicke in das ländliche Nepal.

  • Auto 4:00 Stunden Fahrzeit im privaten Auto oder Taxi
  • Eine Übernachtung im Hotel, Übernachtung mit Frühstück (ÜF), 3 Sterne
Ramechhap,

Tag 3

Tagesetappe Lukla Airport (2.671 m)

Früh am Morgen beginnt die Reise mit dem Flug nach Lukla. Bei Sonnenaufgang beginnt der abenteuerliche Flug nach Lukla. Der Tenzing-Hillary Airport (IATA: LUA) ist ein Flugplatz für STOL-Flugzeuge, der in einem halbstündigen Flug von Kathmandu aus erreicht werden kann und heute den meisten Touristen, die die Everest-Region bereisen, als Ausgangspunkt vor allem für den Mount Everest Trek dient.

  • Flugzeug 0:40 Minuten Flug
Lukla Airport,

Tag 3

Phakding (2.640 m)

Nach einem gemütlichen Frühstück in Lukla beginnt der Trek in Richtung Phagding oder Monjo. Wer lieber in Phagding bleiben möchte, kann das natürlich vor Ort entscheiden. In Monjo beginnt der Sagarmartha National Park. Du kannst zum ersten Mal einen Blick auf den Mount Everest und andere Achttausender werfen, die Aussicht auf die riesigen Berge ist beeindruckend.

  • Trekking 4:00 Stunden
  • Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Phakding,

Tag 4

Namche Bazaar (3.447 m)

Entlang des Dhudh Kosi führt der Weg über die Hillary Bridge in Richtung Namche Bazar. Es geht langsam bergauf und die Luft wird dünner. Namche Bazar liegt auf ca. 3440 Meter und ist das kulturelle Zentrum der Sherpas. Eine kleine Stadt in den Bergen des Himalayas. Im Dorf gibt es viele Läden und Unterkünfte. Es gibt fast alles zu kaufen, was zum Trekking benötigt wird. Allerdings liegen die Preise höher als in Kathmandu und je weiter man hinaufsteigt, umso höher werden sie, da alle Waren nur durch Träger und Lasttiere befördert werden können.

  • Trekking 8:00 Stunden
  • Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Namche Bazaar,

Tag 5

Akklimatisierung Namche Bazaar (3.437 m)

Der heutige Tag dient deiner Akklimatisierung. Ein Ausflug zum Everest View Hotel solltest du dir nicht entgehen lassen. Das Luxus Hotel liegt oberhalb von Namche Bazaar und hat eine wunderschöne Terrasse. Hier kann man seinen Kaffee oder Tee trinken und die Sicht auf den Mount Everest genießen. Im Frühjahr blühen die Kirschblüten vor dem Bergpanorama, ein einmaliges Erlebnis, an dem man sich nicht satt sehen kann. Der Rückweg ist kurz und wenn du noch Lust und Zeit hast, könnest du noch einen kleinen Abstecher ins Mountain Museum machen.

  • Trekking 4:00 Stunden
  • Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Akklimatisierung Namche Bazaar,

Tag 6

Portse Thanga (3.700 m)

Wer etwas Zeit dabei hat, kann heute bis Thengboche wandern und das schöne Kloster besichtigen (eine zusätzliche Nacht). Falls nicht, geht es heute direkt nach Portse.

  • Trekking 5:00 Stunden
  • Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Portse Thanga,

Tag 7

Dole (4.040 m)

Nach einem gemütlichen Frühstück führt der immer schmaler werdende Weg in Richtung Dole. Hier gibt es eine Lodge direkt am Fluss.

  • Trekking 6:00 Stunden
  • Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Dole,

Tag 8

Machhermo (4.410 m)

Diese Etappe führt dich durch üppigen Wald vorbei an Wasserfällen in das kleine Dorf Macchermo. Die Lodge ist schön und es gibt gutes Essen. Bergauf 320 Meter Distanz 3 Kilometer Es gibt hier die Möglichkeit, einen kleinen Aussichtsberg zu besteigen. Bei guten Sichtverhältnissen kannst du den Cho Oyu und die Ama Dablam sehen.

  • Trekking 5:00 Stunden
  • Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Machhermo,

Tag 9

Gokyo (4.790 m)

Gut gestärkt trekkst du auf dem Höhenpanorama-Weg weiter in Richtung der Eisriesen. Durch kleine Dörfer und vorbei an Wasserfällen geht es am Ende des Trekks über viele in den Fels geschlagenen Stufen nach Gokyo. Wer früh ankommt und noch Lust hat, kann heute Abend noch auf den Gokyo Ri steigen und den Sonnenuntergang genießen. Falls nicht, kannst du das auch auf morgen verschieben.

  • Trekking 6:00 Stunden
  • Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Gokyo,

Tag 10

Tagesetappe Gokyo Ri (5.360 m)

Dieser Tag kann, in Absprache mit deinem Guide, frei geplant werden. Das Highlight des Ortes ist natürlich der Gokyo Ri (5.360 Meter) von dem man eine wunderbare Sicht auf die vier 8.000er Everest, Lhotse, Makalu und Cho Oyu hat. Bergauf 570 Meter Bergab 570 Meter Gehzeit 4 Stunden hin und zurück Ein schöner Tagesausflug ist auch der Abstecher zu den türkisfarbenen Gokyo Seen. Der Weg führt dich hinauf durch das Gokyo-Tal zu drei der fünf Seen und wenn du möchtest noch ein stück weiter in Richtung Cho Oyu Base Camp.

  • Trekking 3:00 Stunden
Gokyo Ri,

Tag 10

Dragnag (4.694 m)

Nach dem Frühstück geht es weiter in Richtung Cho La (La=Pass) nach Dragang, dem letzten Ort vor dem Pass. Ruhe dich aus und tanke Kraft für die anstehenden Etappen ins Hochgebirge.

  • Trekking 4:00 Stunden
  • Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Dragnag,

Tag 11

Tagesetappe Cho La Pass (5.420 m)

Der berühmt berüchtigte Cho La wird heute überquert. Die Luft wird dünner und die Schritte langsamer. Dein Trekk führt Dich über teilweise schneebedeckte Wege. Bei gutem Wetter kein Problem, bei schlechtem Wetter wird eine Ersatzroute geplant. Nach dem anstrengenden Aufstieg solltest du die Aussicht vom Pass genießen. Mach gerne eine längere Pause, um etwas zu essen und zu fotografieren.

  • Trekking 5:00 Stunden
Cho La Pass,

Tag 11

Dzonglha (4.840 m)

Bergab geht es zur Alm von Dzonglha.

  • Trekking 2:00 Stunden
  • Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Dzonglha,

Tag 12

Lobuche (4.930 m)

Heute kannst du dich ausruhen: Der Weg bis Lobuche ist nicht lang und wenn das Wetter einigermaßen passt, sollte Lobuche schnell erreicht sein. Bei Lust und Laune trekkst Du weiter bis Ghorak Shep.

  • Trekking 6:00 Stunden
  • Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Lobuche,

Tag 13

Tagesetappe Mount Everest Base Camp (5.350 m)

Heute führt Dich der Weg ins sagenumwobene Mount Everest Base Camp. Wer die passende Lektüre zu diesem Ausflug sucht, ist mit dem Tatsachenbericht von Jon Krakauer über die Expedition von 1996 gut bedient (In eisige Höhen, Originaltitel: Into Thin Air). Hier haben sich die großen Dramen der Everest Besteigungen abgespielt und man fühlt die Aufbruchsstimmung im Base Camp. Ein einmaliges Abenteuer…. Lass dir Zeit und mach einen Rundgang durch das Camp.

  • Trekking 5:00 Stunden
Mount Everest Base Camp,

Tag 13

Gorak Shep (5.170 m)

Zurück geht es nach Lust und Laune nach Gorak Shep. Gorak Shep ist die letzte dauerhaft bewohnte Ortschaft vor dem Südaufstieg zum Mount Everest über das Tal des Schweigens…. Die Ortschaft hat ihren Namen von den sogenannten Gorak-Hühnern. Diese Rebhuhn ähnlichen Tiere sind Gegenstand einer kleinen Legende: Nach dem Verzehr giftiger Pflanzen fliegen sie bis auf die Höhe des Gipfels des Mount Everest, um sich anschließend im freien Fall des Giftes wieder zu entledigen.

  • Trekking 3:00 Stunden
  • Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Gorak Shep,

Tag 14

Tagesetappe Kala Patthar (5.650 m)

Über die Moränen des Gletschers wanderst Du hinauf Richtung Kala Patthar. Dieser Aussichtsgipfel bietet die Sicht auf die beeindruckende Bergkulisse der Everest Range. Der Weg hinauf ist nicht schwer und du brauchst kein besonderes Equipment. Es lohnt sich, zum Sonnenauf- oder Untergang dort oben zu sein. Oder beides! Um gute Fotos mitzubringen, würden wir empfehlen den Sonnenuntergang zu wählen, da die Sonne hinter dem Everest auf und vor dem Everest unter geht. Das Abendlicht, das den Everest anscheint, ist super für gute Bilder.

  • Trekking 5:00 Stunden
Kala Patthar,

Tag 14

Lobuche (4.930 m)

Zurück geht es nach Ghorak Shep oder Lobuche.

  • Trekking 3:00 Stunden
  • Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Lobuche,

Tag 15

Island Peak Base Camp (4.970 m)

Über Dhughla und Chhukung führt der Weg bis ins Island Peak Base Camp. Wenn du lieber in der Lodge in Chhukung übernachten möchtest, ist das natürlich möglich. Je nach Wetterlage, Schnee- und Eis-Verhältnisse, etc. passt dein Guide die Besteigungstaktik an.

  • Trekking 4:00 Stunden
  • Eine Übernachtung im Zelt, Vollpension (VP)
Island Peak Base Camp,

Tag 16

Tagesetappe Island Peak Summit (6.189 m)

Lange vor Sonnenaufgang beginnt die Besteigung des Island Peaks. Bei guten Wetterverhältnissen dauert der Aufstieg in der Seilschaft ca. 7-8 Stunden.

  • Trekking 8:00 Stunden
Island Peak Summit,

Tag 16

Island Peak Base Camp (4.970 m)

Vom Island Peak kannst du die komplette Everest-Range, mit den höchsten Bergen der Erde sehen. Bei guter Sicht Kannst du vom Manaslu bis zum Makalu schauen.

  • Trekking 4:00 Stunden
  • Eine Übernachtung im Zelt, Vollpension (VP)
Island Peak Base Camp,

Tag 17-19

Chhunkhung (4.722 m)

An dieser Stelle sind zwei Reservetage geplant. Diese Tage sind für die gesamte Tour geplant und können an jeder Stelle eingesetzt werden.

  • Trekking 2:00 Stunden
  • Zwei Übernachtungen in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Chhunkhung,

Tag 19

Tengboche (3.770 m)

Wer früh unterwegs ist, sollte gegen Mittag in Thengboche ankommen. Eine Option: Verbringe einen erneuten Tag in Ghorak Shep und wandere von dort an einem Tag nach Namche Bazaar (knapp 10 Stunden). Oder ein Mix aus allen Optionen… Interessiert Du Dich für das Kloster, übernachte hier in Thengboche. Am Abend besichtigst Du das Kloster und am Morgennimmst Du an einer Zeremonie teil. Das buddhistische Kloster von Tengboche ist das wichtigste kulturelle und religiöse Zentrum des Khumbu. Es wurde 1923 erbaut, 1989 durch einen Brand stark zerstört und anschließend wieder aufgebaut. Das Kloster besitzt den größten Tempel, eine sogenannte Gompa, der Region. Ende Oktober/Anfang November findet hier das Mani Rimbu Dance Festival statt.

  • Trekking 5:00 Stunden
  • Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Tengboche,

Tag 20

Namche Bazaar (3.447 m)

Wieder ein kurzer Tag, zum Mittag sollte Namche erreicht sein. Du kannst aber auch ausschlafen und gegen Mittag Richtung Namche Bazar aufbrechen. Der Ort liegt an einer für die Khumbu-Region wichtigen Wegekreuzung. Hier verweigen sich der Weg entlang des Bhotekoshi über Thame zum Nangpa La und der Weg ins Tal des Dudhkoshi und in Richtung Mount Everest. Am Nachmittag kannst du die Märkte oder die kleinen Geschäftsstraßen besuchen oder einfach einen leckeren Kaffee in der Bäckerei trinken.

  • Trekking 6:00 Stunden
  • Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Namche Bazaar,

Tag 21

Lukla (2.860 m)

Über den bekannten Weg geht es heute zurück nach Lukla. Der Name des Ortes leitet sich von einem ehemaligen Schafgehege her, an dessen Stelle sich heute der Tenzing Hillary Airport befindet. Der Flughafen ist als einer der gefährlichsten Flugplätze der Welt bekannt. Die Landebahn ist sehr kurz, geht bergauf und ist an einem Ende durch eine Schlucht, am anderen durch eine Bergwand begrenzt.

  • Trekking 7:00 Stunden
  • Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Vollpension (VP)
Lukla,

Tag 22-25

Thamel (1.300 m)

Mit etwas Glück und guter Sicht geht der Flieger am Morgen pünktlich zurück nach Ramechhap oder Kathmandu. Dann folgt der Transfer in dein Hotel in Thamel. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. In Kathmandu sind zwei Reserve Tage für den Trek oder/und die Flüge geplant. Wer noch Lust und Zeit hat, kann eines der Anschlussprogramme bei uns buchen oder die Sightseeing- Touren auf eigene Faust planen. An allen Sehenswürdigkeiten in Kathmandu und im Valley stehen Taxen und Guides (Preise vorher verhandeln). Viel Spaß!

  • Flugzeug 0:40 Minuten Flug
  • Drei Übernachtungen im Hotel, Übernachtung mit Frühstück (ÜF), 3 Sterne
Thamel,

Tag 25

Tagesetappe Kathmandu Tribhuvan Int. Airport (1.346 m)

Abholung an Deinem Hotel und Fahrt zum Flughafen

Kathmandu Tribhuvan Int. Airport,

Aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden Island-Peak

Unsere Bewertungen basieren auf Online-Fragebögen, die wir unseren Reisegästen nach Reiseende zukommen lassen.

Marina - Kein Profilbild vorhanden.

Marina aus Weissach im Tal

Ø 5

23 Tage Island-Peak

Rezension vom 22.04.2025


Beeindruckende Reise mit Überschreitung von Renjo La, Cho La und Kongma La, den Gipfeln Gokyo Ri und Kala Pattar, dem Everest Basecamp sowie als abschließendes Highlight dem Island Peak mit 6 189 m.

Alle Kundenbewertungen ansehen

Larissa  aus Stockstadt

Larissa aus Stockstadt

Ø 5

26 Tage Island-Peak

Rezension vom 07.07.2024


Es war alles super organisiert und der Kontakt zu den Guides und vor Ort war immer gegeben. Jeder war sehr professionell, freundlich und hilfsbereit. Die Tour verlief ohne Probleme und hat sehr viel Spaß gemacht. Ebenso konnte man dann direkt vor Ort weitere Aktivitäten dazu buchen. Es wurde auch dabei geholfen das Richtige für einen zu finden. Vielen Dank für diese tolle Erfahrung!

Alle Kundenbewertungen ansehen

Viktor  - Kein Profilbild vorhanden.

Viktor aus Pertisau

Ø 5

24 Tage Island-Peak

Rezension vom 21.11.2023


Die Reise war sehr gut organisiert; auch für etwaige Fragen bzw. Unklarheiten hatten wir immer einen Ansprechpartner vor Ort. Wir waren mit der Auswahl der Lodges sehr zufrieden, dies insbesondere in Hinblick auf Sauberkeit und Essen, und haben uns stets gut aufgehoben gefühlt. Nachdem auch wir aufgrund des schlechten Wetters zunächst nicht nach Lukla fliegen konnten, wurde für uns verhältnismäßig schnell ein Hubschrauber organisiert; die Abwicklung vor Ort funktionierte gut. Insgesamt kann für die Organisation, den Ablauf, die Flexibilität von Fahrer, Guide, etc nur ein großes Lob ausgesprochen werden. Wir wurden stets sehr höflich, hilfsbereit, zuvorkommend und vor allem sehr herzlich behandelt. Wir möchte hier an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen, um unseren Guide Tej besonders hervorzuheben. Er hat uns von Anfang an mit seiner ruhigen und äußerst sympathischen und hilfsbereiten Art beeindruckt. Er reagierte stets auf unsere Wünsche bzw. Fragen und war sehr bemüht, unsere Reise zu einem perfekten Erlebnis zu machen. Unabhängig von seiner äußerst positiven menschlichen Seite möchten wir auch anmerken, dass seine technischen Fähigkeiten sowie seine alpinen Kenntnisse uns sehr beeindruckt haben. Wir hätten uns keinen besseren Guide für unsere Reise wünschen können - Tej machte zu jeder Zeit einen wirklich professionellen Job. Dass die Porter eine für uns unglaubliche Arbeit leisten, muss, denke ich, nicht extra erwähnt werden. Wir möchten aber trotzdem erwähnen, dass auch unser Porter trotz allem immer ein Lächeln auf den Lippen hatte. Wir können EnjoyNepal auf jeden Fall mit sehr gutem Gewissen weiter empfehlen.

Alle Kundenbewertungen ansehen

Frank Dietrich - Kein Profilbild vorhanden.

Frank Dietrich aus Muenchen

Ø 5

24 Tage Island-Peak

Rezension vom 17.10.2017


Die Crew auf dem Trek, Guide und Porter war ausgezeichnet, wir hatten viel Spaß zusammen, lediglich der Bergführer für die drei Tage am Island Peak hat enttäuscht. Er meinte mich auf den Berg hetzen zu müssen, ist nicht auf meine gleichmäßige Gangart eingegangen, wenn ich der Einzige Klient bin, hätte ich erwartet, daß er sich auf mich einstellt und nicht umgekehrt. Es hat einfach alle auf der Reise funktioniert, das hätte ich in einem solchen Land nicht unbedingt erwartet. Ich bin absolut zufrieden und würde jederzeit wieder mit enjoy Nepal unterwegs sein.

Alle Kundenbewertungen ansehen

Caterina aus Zürich

Caterina aus Zürich

Ø 4.3

20 Tage Island-Peak

Rezension vom 17.10.2017


NAMASTE liebes Enjoy Nepal Team, Ich bedanke mich vielmals fuer diesen wunderschoenen Trip in Nepal mit euch. Trotz einiger Komplikationen (ups and down) wofuer kaum einer was kann), sind wir rundum sehr gluecklich und dankbar fuer all die neuen Erfahrungen, Ereignisse und vorallem dankbar unserem Guide Ramesh und seinem Bruder Arjun. Ohne die beiden haetten wir es wohl nicht geschafft, wir hatten eine super Zeit zusammen. Liebe Gruesse an das ganze Team in der Company, an Ramesh & Arjun und nochmals danke dir Anja, dass ihr euch so gut um uns gekuemmert habt. Beste Gruesse aus Zürich, wir werden wieder kommen. Herzlichst, Caterina Carbone

Alle Kundenbewertungen ansehen

Island-Peak Preis pro Teilnehmer

Saison
Mrz-Mai, Sep-Nov

Teilnehmer
Preis in EUR
1 Teilnehmer
€2.999,00
2 Teilnehmer
€2.499,00
3 Teilnehmer
€2.399,00
4 und mehr
€2.359,00

Nebensaison
Jan-Feb, Jun-Aug, Dez

Teilnehmer
Preis in EUR
1 Teilnehmer
€2.899,00
2 Teilnehmer
€2.299,00
3 Teilnehmer
€2.199,00
4 und mehr
€2.099,00

Unsere Leistungen und Services Island-Peak

Allgemeines

  • Ein gemeinsames Abendessen zum Kennenlernen und Vorbereitung der Tour.
  • Alle Gebühren und Genehmigungen für den Eintritt in die Nationalparks.
  • Hinterlegung eines Pfandbetrages für die Müllentsorgung.
  • Climbing-Permit der Nepal Mountaineering Association (NMA) für die Gipfelbesteigung(en).
  • Privat-Tour. Keine Zusammenstellung von Reisegruppen. Jederzeit frei individualisierbar.
  • Keine Mindestanzahl an Teilnehmern. Bei freien Terminen startet die Tour (ohne zusätzliche Kosten) ab einem Teilnehmer.
  • Auf Wunsch ein Basiskurs im Umgang mit typischen Equipment. Praktische Einführung im Eisklettern am Gletscher, sofern vom Wetter möglich.

Ausrüstung

  • Fixseile, Keile, Firnanker.
  • Jeweils ein Zelt für zwei Personen.
  • Komplette Küchenausrüstung sowie Küchenzelt.

Transferleistungen

  • Shuttle-Service vom Flughafen Kathmandu in Dein Hotel und zurück.
  • Flug von Kathmandu nach Lukla.
  • Flug von Lukla nach Kathmandu.
  • Alle für diese Tour erforderlichen Fahrten mit Auto, Taxi oder Bus.

Unterbringung/Verpflegung

  • Hotel in Kathmandu, 3 Sterne Standard.
  • Alle Übernachtungen in den Lodges während des Treks mit Frühstuck/Mittag/Abendessen "a la Carte"
  • In den Hochcamps drei einfachere Mahlzeiten am Tag.

Personal

  • Koch und Küchengehilfen.
  • Versicherte und gut ausgerüstete Träger.
  • Min. ein erfahrener englischsprachiger Bergführer.

Nicht enthalten

  • Getränke.
  • Trinkgeld für Deine Crew, wenn es Dir gefallen hat.

Erkunde Island-Peak auf Google Maps

Du hast noch weitere Ideen oder Änderungswünsche?

Island-Peak Basecamp, Wilde Eisformationen lassen sich nicht fern ab vom Island-Peak Basecamp entdecken.

Wilde Eisformationen lassen sich nicht fern ab vom Island-Peak Basecamp entdecken.

Alle unsere Reisen sind jederzeit frei zu gestalten.
Du hast bereits spezielle Vorstellungen von
Deiner Tour und wir haben keine passende Route?

Kein Problem!

Teile uns einfach mit, dass Du die Tour vorher umgestalten möchtest.
Wir freuen uns auf Deine Ideen!