Dhaulagiri Trek

Nepal Reiseangebot

Back to the Roots, abenteuerlicher Camping-Trek um den Dhaulagiri mit Besuch im Dahulagiri Base Camp.

Dhaulagiri-Trek, Dhaulagiri, Berg, Nationalpark, Trekking, French Col, Kali Gandaki, Gletscher

Dhaulagiri Zelt-Trekking

Dhaulagiri, Berg, Nationalpark, Trekking, French Col, Kali Gandaki, Gletscher

Tour Dhaulagiri Trek

Myagdi-Khola, Die Brücke am Myagdi-Khola. Wie lange sie wohl noch hält :)

Die Brücke am Myagdi-Khola. Wie lange sie wohl noch hält :)

Abenteuer auf einsamen Wegen

Träumst du von einem Trekking-Abenteuer, das dich an die Grenzen deiner Erfahrung führt und dich mit der unberührten Wildnis des Himalaya verbindet? Dann ist der Dhaulagiri Trek genau das Richtige für dich. Benannt nach dem siebthöchsten Berg der Welt, dem 8.167 Meter hohen Dhaulagiri I, ist dieser Trek keine gewöhnliche Wanderung, sondern eine anspruchsvolle Expedition durch eine der abgelegensten und spektakulärsten Regionen Nepals.

Fernab der ausgetretenen Pfade tauchst du in eine Welt aus gigantischen Gletschern, steilen Pässen und tiefen Tälern ein. Auf dieser Expedition umrundest du den Dhaulagiri von Beni bis Jomsom. Dabei passierst du das Dhalagiri Base-Camp, den French Col und den Chhonbardan-Gletscher. Die Umrundung des Dhalagiri gehört zu den anspruchsvolleren, aber auch zu den beeindruckendsten Himalaya-Erlebnissen.

Bereite dich auf ein unvergessliches Erlebnis vor, das deine Ausdauer testet und deine Seele bereichert – ein Eintauchen in die Wildnis des nepalesischen Hochgebirges.

Der Dhaulagiri Trek ist ein Abenteuer der Superlative, das dich mit einigen der spektakulärsten und unberührtesten Landschaften des Himalaya belohnt. Hier sind die absoluten Highlights, die dich auf dieser anspruchsvollen Reise erwarten:


  • Der Majestätische Dhaulagiri I: Das Herzstück deines Treks ist der Blick auf den Dhaulagiri I, den siebthöchsten Berg der Welt (8.167 m)

  • Abgelegene Wildnis und Einsamkeit: Der Dhaulagiri Trek führt dich weit abseits der Touristenpfade. Erlebe die unberührte Natur des Himalaya in ihrer reinsten Form und genieße eine tiefe Stille, die nur selten zu finden ist

  • Der French Pass und Hidden Valley: Einer der wohl eindrucksvollsten Abschnitte ist die Überquerung des Franzosenpasses (ca. 5.360 m). Von hier aus eröffnet sich dir das atemberaubende Hidden Valley, eine weite, schneebedeckte Hochebene, umgeben von majestätischen Gipfeln

  • Dhaulagiri Base Camp (DBC): Du erreichst das Dhaulagiri Base Camp (ca. 4.740 m), ein Ort, von dem aus Bergsteiger ihre Besteigungen des Dhaulagiri I starten. Die unmittelbare Nähe zu diesem Achttausender ist ein unvergessliches Erlebnis

  • Dhampus Pass (Thapa Pass): Ein weiterer hoher Pass auf deiner Route ist der Dhampus Pass (ca. 5.250 m), der dir weitere spektakuläre Panoramablicke auf die umliegenden Gipfel des Dhaulagiri- und Annapurna-Massivs bietet

  • Moränenlandschaften und Gletscher: Du wanderst durch beeindruckende Moränenlandschaften und überquerst Gletscher, die Zeugnis der gewaltigen Kräfte der Natur sind und eine einzigartige, karge Schönheit besitzen

  • Traditionelle Bergdörfer: Entlang der Route passierst du abgelegene Bergdörfer, in denen die Zeit stillzustehen scheint. Hier kannst du einen Einblick in das authentische Leben der lokalen Gemeinschaften gewinnen

  • Vielfältige Landschaften: Von subtropischen Tälern am Anfang des Treks bis hin zu hochalpinen Eiswüsten – der Dhaulagiri Trek bietet eine unglaubliche landschaftliche Vielfalt, die sich mit jedem Höhenmeter verändert

  • Anspruchsvolle Herausforderung: Dieser Trek ist physisch anspruchsvoll und erfordert eine exzellente Kondition sowie Trekking-Erfahrung. Die Bewältigung dieser Herausforderung selbst ist ein Höhepunkt und ein tief befriedigendes Erlebnis


Rezensionen(5)

Ø 4.5 von 5 Sternen

Durchführung
Privattour
Termin
Wunschtermin
Preis pro Person

ab € 2.099,00

Dauer
21 Tage
Maximale Höhe
5.360 m
Schwierigkeit(?)
Trekking schwer
Merkmale

6✖

1✖

14✖


★★

Download
Jetzt einchecken :)

Reiseverlauf Dhaulagiri Trek

Tag 1

Tagesetappe Kathmandu Tribhuvan Int. Airport (1.346 m)

Abholung am Flughafen und Transport in Dein Hotel.

Kathmandu Tribhuvan Int. Airport,

Tag 1-3

Thamel (1.300 m)

  • Zwei Übernachtungen im Hotel, Übernachtung mit Frühstück (ÜF), 3 Sterne
Thamel,

Tag 3

Beni (829 m)

  • Bus 8:00 Stunden Fahrzeit
  • Eine Übernachtung im Zelt, Vollpension (VP)
Beni,

Tag 4

Babyachour (950 m)

  • Trekking 6:00 Stunden
  • Eine Übernachtung im Zelt, Vollpension (VP)
Babyachour,

Tag 5

Dharapani (1.860 m)

  • Trekking 6:00 Stunden
  • Eine Übernachtung im Zelt, Vollpension (VP)
Dharapani,

Tag 6

Muri (1.850 m)

  • Trekking 6:00 Stunden
  • Eine Übernachtung im Zelt, Vollpension (VP)
Muri,

Tag 7

Boghara (2.080 m)

  • Trekking 7:00 Stunden
  • Eine Übernachtung im Zelt, Vollpension (VP)
Boghara,

Tag 8

Dobang (2.520 m)

  • Trekking 7:00 Stunden
  • Eine Übernachtung im Zelt, Vollpension (VP)
Dobang,

Tag 9

Sallaghari (3.100 m)

  • Trekking 6:00 Stunden
  • Eine Übernachtung im Zelt, Vollpension (VP)
Sallaghari,

Tag 10-12

Italian BC (3.660 m)

  • Trekking 6:00 Stunden
  • Zwei Übernachtungen im Zelt, Vollpension (VP)
Italian BC,

Tag 12

Chhonbardan-Gletscher (4.200 m)

  • Trekking 6:00 Stunden
  • Eine Übernachtung im Zelt, Vollpension (VP)
Chhonbardan-Gletscher,

Tag 13-15

Dhaulagiri Base Camp (4.600 m)

  • Trekking 6:00 Stunden
  • Zwei Übernachtungen im Zelt, Vollpension (VP)
Dhaulagiri Base Camp,

Tag 15

Tagesetappe French Col (5.360 m)

  • Trekking 5:00 Stunden
French Col,

Tag 15

Hidden Valley Camp (5.140 m)

  • Trekking 2:00 Stunden
  • Eine Übernachtung im Zelt, Vollpension (VP)
Hidden Valley Camp,

Tag 16

Yak Kharka Dhaulagiri (4.107 m)

  • Trekking 6:00 Stunden
  • Eine Übernachtung im Zelt, Vollpension (VP)
Yak Kharka Dhaulagiri,

Tag 17

Tagesetappe Marpha (2.670 m)

  • Trekking 2:00 Stunden
Marpha,

Tag 17

Jomsom (2.747 m)

Bedingt durch die starken Winde im Kali Gandaki Tal und bei schlechtem Wetter (Regen, Nebel, Schnee) kann ein Flug von Jomsom nach Pokhara nicht Garantiert werden! Sollte es zu einer solchen Situation kommen, fährst du mit dem Bus von Jomsom nach Beni und von dort aus weiter nach Pokhara. Eine solche Situation hat keine Auswirkung auf den Reisepreis.

  • Trekking 3:00 Stunden
  • Eine Übernachtung in der Lodge/Teahouse, Übernachtung mit Frühstück (ÜF)
Jomsom,

Tag 18

Pokhara (820 m)

  • Flugzeug 0:20 Minuten Flug
  • Eine Übernachtung im Hotel, Übernachtung mit Frühstück (ÜF), 2-3 Sterne
Pokhara,

Tag 19-22

Kathmandu (1.314 m)

Hotel in Thamel oder am Bodnath.

  • Bus 7:00 Stunden Fahrzeit
  • Drei Übernachtungen im Hotel, Übernachtung mit Frühstück (ÜF), 3 Sterne
Kathmandu,

Tag 22

Tagesetappe Kathmandu Tribhuvan Int. Airport (1.346 m)

Abholung an Deinem Hotel und Fahrt zum Flughafen

Kathmandu Tribhuvan Int. Airport,

Aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden Dhaulagiri Trek

Unsere Bewertungen basieren auf Online-Fragebögen, die wir unseren Reisegästen nach Reiseende zukommen lassen.

Steffen aus Dippoldiswalde OT Malter

Steffen aus Dippoldiswalde OT Malter

Ø 5

21 Tage Dhaulagiri Trek

Rezension vom 17.12.2019


Es war wieder eine wunderschöne Zeit in Nepal. Dieses mal mit dem Zelt und einer total coolen Crew unterwegs. Von Beginn an, hatten wir ein gutes Gefühl mit unserem Guide Prakash und seinem Team. Ihr umfangreiches Wissen, die Herzlichkeit und gute Laune begleiteten uns jeden Tag, wir hatten Spaß, und das bei jedem Wetter. Dazu kam noch die sensationelle Verpflegung, wobei wir staunten, was mit einer so einfachen Küche alles gekocht und gebacken werden kann. Dhan`yavada für die Bemühungen uns ein bisschen nepalesisch beizubringen :) Allen noch mal ein großes Dankeschön

Alle Kundenbewertungen ansehen

Andreas Jens aus Wilsdruff

Andreas Jens aus Wilsdruff

Ø 5

21 Tage Dhaulagiri Trek

Rezension vom 03.12.2019


Das gesamte Team war echt super, wir hatten sehr viel Spaß, vor allem mit unserem Guide Prakash. Alle waren sehr um unser Wohl bemüht, die Verpflegung war sensationell, fast schon ein bissl zu üppig ... ;-). Leider konnten wir die geplante Tour aufgrund der Wetterlage nicht gehen, aber unser Guide hatte gemeinsam mit uns eine sehr schöne Alternative gefunden. Gerne wieder, das nächste Mal dann hoffentlich die komplette Dhaulagiri-Runde.

Alle Kundenbewertungen ansehen

Horst aus Weinheim

Horst aus Weinheim

Ø 5

22 Tage Dhaulagiri Trek

Rezension vom 04.11.2019


Namaste enjoy Nepal, es war mit Abstand meine bisher beste Trekking-Tour. Ich war allein mit einer phantastischen Crew unterwegs. Der Guide und Koch in einer Person Indra ist ein äußerst fähiger und umsichtiger Guide. Seine menschliche Wärme hat mich sehr berührt - ich denke, ich habe einen Freund gewonnen. Da war nichts aufgesetzt, alles war ehrlich - sehr selten heute. Die Träger Bhakta, Bishan und Subash waren anfangs mir gegenüber etwas zurückhaltend, doch nach kurzer Zeit, als ich ihre Namen im Kopf hatte, entwickelte sich eine herzliche Fröhlichkeit - wir haben viel gelacht. Indra sprach recht gut englisch, die Träger leidlich, so daß wir uns gut verständigen konnten. Mit Indra habe ich viel geredet (seine Vergangenheit, seine Familie). Nie wieder werde ich eine Gruppenreise unternehmen, da wird die persönliche Freiheit zu sehr eingeschränkt, hier war alles perfekt. Die Tour selbst war wunderschön, wenn auch teilweise schwierig und nicht ungefährlich. Mit ein paar anderen Trekkern habe ich gesprochen, zwei gingen "nur" bis ins Italien Base Camp bezw. Dhaulagiri Base Camp. Die gesamte Runde machen längst nicht alle. Die Crew war sehr flexibel, ich war viel schneller akklimatisiert, als der Plan vorsah (zwei Tage gewonnen). Die meiste Zeit waren wir in den Camps völlig allein, so daß wir perfekt genießen konnten. Beim Abstieg wurde umdisponiert, ich hatte vorgeschlagen, eine Nacht in einer Lodge in Marpha zu bleiben, was problemlos ging. Außerdem haben wir am nächsten Tag nicht die windige, staubige und mittlerweile verkehrsreiche Piste nach Jomosom zu Fuß zurückgelegt, sondern haben auf meinen Vorschlag hin, einen Bus für 1,5 Euro genommen. Der im Programm vorgesehene Abstieg vom Yak Kharka Camp nach Marpha, mit anschließendem Fußmarsch nach Jomosom, ist keine gute Idee, das würde ich im Progamm ändern. Da ich aber alles flexibel vor Ort ändern konnte, wurde die Reise perfekt vom Anfang bis zum Ende. Für heute dhanyabaad enjoy Nepal!!! Herzliche Grüße Horst Eggert

Alle Kundenbewertungen ansehen

Dhaulagiri Trek Preis pro Teilnehmer

Saison
Mrz-Mai, Sep-Nov

Teilnehmer
Preis in EUR
1 Teilnehmer
€2.799,00
2 Teilnehmer
€2.299,00
3 Teilnehmer
€2.259,00
4 und mehr
€2.199,00

Nebensaison
Jan-Feb, Jun-Aug, Dez

Teilnehmer
Preis in EUR
1 Teilnehmer
€2.699,00
2 Teilnehmer
€2.199,00
3 Teilnehmer
€2.159,00
4 und mehr
€2.099,00

Unsere Leistungen und Services Dhaulagiri Trek

Allgemeines

  • Ein gemeinsames Abendessen zum Kennenlernen und Vorbereitung der Tour.
  • Alle Gebühren und Genehmigungen für den Eintritt in die Nationalparks.
  • Privat-Tour. Keine Zusammenstellung von Reisegruppen. Jederzeit frei individualisierbar.
  • Keine Mindestanzahl an Teilnehmern. Bei freien Terminen startet die Tour (ohne zusätzliche Kosten) ab einem Teilnehmer.

Transferleistungen

  • Shuttle-Service vom Flughafen Kathmandu in Dein Hotel und zurück.
  • Flug von Jomson nach Pokhara.
  • Alle für diese Tour erforderlichen Fahrten mit Auto, Taxi oder Bus.

Unterbringung/Verpflegung

  • Hotel in Kathmandu, 3 Sterne Standard.
  • Hotel in Pokhara, 2-3 Sterne Standard.
  • Beim Campingtrek, drei reichhaltige Mahlzeiten (inkl. Wasser, Tee und Kaffee) am Tag.

Ausrüstung

  • Jeweils ein Zelt für zwei Personen.
  • Essen und Gemeinschaftszelt bei Gruppen ab vier Personen.
  • Toiletten- und Duschzelt bei Gruppen ab vier Personen.

Personal

  • Koch und Küchengehilfen.
  • Min. ein erfahrener englischsprachiger Tourguide.
  • Versicherte und gut ausgerüstete Träger.

Nicht enthalten

  • Getränke.
  • Trinkgeld für Deine Crew, wenn es Dir gefallen hat.

Erkunde Dhaulagiri Trek auf Google Maps

Du hast noch weitere Ideen oder Änderungswünsche?

Dhaulagiri-Trek,

Alle unsere Reisen sind jederzeit frei zu gestalten.
Du hast bereits spezielle Vorstellungen von
Deiner Tour und wir haben keine passende Route?

Kein Problem!

Teile uns einfach mit, dass Du die Tour vorher umgestalten möchtest.
Wir freuen uns auf Deine Ideen!